Das war
bisher schon ein ganzes Stück Leben...
...aber
ich wünsche mir natürlich, dass
noch ein
bisschen was kommt*,
denn
ein Mann mit weißen
Haaren ist wie
ein Haus, auf dem Schnee liegt. Das beweist aber noch nicht, dass im
Herd kein Feuer brennt.
(Maurice Chevalier)
|
Es ist keine Frage: so
manche "Baustelle" macht das Leben gelegentlich schon etwas
beschwerlicher, aber:
Wenn deine Zeit noch nicht gekommen ist, kann selbst ein Arzt dich nicht umbringen.
Freilich,
allmählich muss ich schon ein wenig
resigniert
zugeben:
Wenn
die Zeit
kommt, in der man
könnte,
ist die
vorüber, in der man kann -
und wehmütig
Charlie
Chaplins klugen Worten zustimmen:
Die Jugend wäre eine noch viel
schönere Zeit, wenn sie erst später im Leben
käme.
Was
bleibt, sind Trostworte,
Ersatzbefriedigung:
Älter
werden ist wie eine
Bergbesteigung: Je höher man kommt, desto müder und
kurzatmiger wird der Schritt, aber desto mehr weitet sich auch der
Blick...
|

Erfahrung heißt gar nichts. Man kann seine Sache auch 35 Jahre schlecht machen. (Kurt
Tucholsky)
|
|
Das
Leben
gleicht einem
Buche. Toren durchblättern es
flüchtig;
der Weise liest es mit Bedacht,
weil er
weiß,
dass er es nur
einmal lesen kann.
(Jean Paul)
Geboren
am 11.Oktober 1941 -
genau 12 Jahre nach Liselotte Pulver und 15 Jahre vor der Einführung der Flensburger Verkehrssünder-Kartei,
von der Presse überschwänglich gefeiert, in
einer der schönsten Städte Europas - in INNSBRUCK >>>
-
|
... im
Heiligen Land Tirol - wo dem Enkel eines evangelischen
Pfarrers in der Tat manches
sehr heilig vorkam...
Trotzdem einmal am Fronleichnamsgottesdienst teilgenommen:
konnte als einziger
die 2. Stimme singen... |

1942
2022
geringfügige Veränderungen |
Kindheit:
ein bisschen in Innsbruck, nach 1945 in dem
Dorf Mils bei Hall in
Tirol
(zu viert in einem Zimmer beim Stern- Bauern, weil uns die französischen
Besatzer
rausgeworfen
hatten), von 1949 bis September 1954 in der wunderschönen
alten
Salinenstadt
HALL IN TIROL
(unbedingt einmal besuchen!!!) |
Volksschule in
Hall - Tag für Tag 3 km zu Fuß, auch bei -15 Grad,
oft
begleitet von Christel - keine Ahnung, woher sie kam und ob sie noch am Leben ist.
|
Beim Sternbauern in
Mils
|
1948 kam der Vater aus
der Gefangenschaft - über die Jahre bis dahin erzählt
das Buch Gutes
und Schlechtes mischen und Zucker drauf... - Eine Kindheit nach dem 2.
Weltkrieg " (von D. und
Ingeborg
Mahnert)
Ende 1949 nach Hall gezogen, dann Gymnasium
in Innsbruck bis zur 3.
(=7.) Klasse ("Quarta") |
Zäsur 1954:
Umzug nach Essen,
um
dort reich zu werden - hat nicht so geklappt... Helmholtz-Gymnasium,
Abitur 1961
(ziemlich gut, nur Mathe nicht so ganz). Studium
Münster, Berlin - selbst finanziert durch viele
Nachhilfestunden
und Ferienarbeit im Finanzamt.
Verlobt mit Gunda B.
1965/66 Assistant d'allemand und Studium in Genf - tolles Jahr. |
Wieder
entlobt - Examen in Bochum (Lehrer für
Deutsch und Französisch) im wilden Jahr 1968 bei den Internationalen Essener
Song-Tagen Künstler
betreut ,
Stadionsprecher
bei den Olympischen Spielen
in
München 1972, Fürs Theater gearbeitet, aber auch Barrikaden gebaut vor
Springer
("Haut
dem Springer auf die Finger!") SPD, Republikanischer
Club. |
Oft im Jugendzentrum Essen, leider inzwischen abgerissen, gelegentlich mit Bernd
Witthüser - Musik im Keller bei Käse,
Baguette und
"Edler von Mornag" -
billiger tunesischer Rotwein, aber süffig... |
Eheschließung mit Annette Gallen am 20.6.1969
Am Anfang gehören alle
Gedanken der Liebe.
Später gehört dann alle Liebe den Gedanken...
(Albert Einstein) |
R
Nach dem 2. Staatsexamen gleich Klassenlehrer
in Oberhausen
-
angeblich
mit Schülern Zellen des
Widerstands gebildet... Vertrauenslehrer,
Drogenberatung, viel Musik gemacht,
Sport... - und
einen
später vielfach variierten Bart
wachsen
lassen...
|
Jens
Christian
, 21.7.1971

|
|
.Viel
gearbeitet: Fachleiter und Referent für
Fortbildungen für Französisch,
Prüfer an der Uni Duisburg-Essen, Bücher
geschrieben, in Lehrplankommissionen gearbeitet;
Gymnasium
Erkrath, Essen (Gymnasium an der Gareisstraße),
Gymn. Essen-Überruhr, Gustav-Heinemann Gesamtschule Essen
...viel
Sport
gemacht (Fußball, Handball,
Tischtennis, ein bisschen Tennis)...
...
und gelegentlich - bis heute :
Radio, Fernsehen
und Film
Kai mit Gitarre
|
 |
Viele Reisen
(Cuba,
USA, Afrika, Australien,
Mexico, Russland, Türkei, China, Indien)
Midlife-Krise fast überwunden, Kinder
aus dem Haus, Kai lange im Ausland (Australien, Irland), jetzt
aber wieder
zurück. |
1992
bis 2006 in
Duisburg am Mercator-
Gymnasium, an der
Uni
Duisburg/ Essen (zeitweise)
...Tischtennis
bei TTV
DSJ
Stoppenberg
(nicht wirklich erfolgreich..., aber immer motiviert, solange es noch ging ...) |
 |
... und nun also, seit 2006, Pensionär
und seit dem 1.8.2009 Großvater -
inzwischen fünffach ... |
Wer
in
einem gewissen Alter nicht merkt,
dass er
hauptsächlich von
Idioten umgeben ist,
merkt es aus einem gewissen Grunde nicht.
Curt
Goetz
|